Datenschutzrichtlinie
Wir sind für die Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich und verpflichten uns, diese gemäss CPDT-JUNE zu bearbeiten. Diese Webseite wird in der Schweiz auf einem Server bei Infomaniak Network SA gehostet. Das verwendete CMS stammt von der Firma Artionet Sàrl.
GESAMMELTE PERSÖNLICHE DATEN UND ZWECK DER VERARBEITUNG
Beim Besuch unserer Webseite
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert der Server der Infomaniak Network AG jeden Zugriff vorübergehend in einer Protokolldatei.
Er speichert dabei folgende Daten:
- die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
- den Namen und die URL der abgerufenen Daten,
- die Webseite, von der aus auf unsere Domain zugegriffen wurde,
- das Betriebssystem Ihres Computers und den Browser, den Sie verwenden,
- das Land, aus dem der Zugriff auf unsere Webseite erfolgt, und
- den Namen Ihres Internetanbieters.
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten ermöglicht die Nutzung der Webseite (Verbindungsaufbau), die dauerhafte Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität und die Optimierung des Internetangebots sowie zu statistischen Zwecken. Die vorgenannten Informationen werden nicht mit der Identität des Nutzers in Verbindung gebracht oder zusammen mit dieser gespeichert.
Nur im Falle eines Angriffs auf die Netzinfrastruktur oder des Verdachts einer sonstigen rechtswidrigen oder missbräuchlichen Nutzung der Webseite wird die IP-Adresse zur Aufklärung und Verteidigung analysiert und ggf. im Rahmen eines Strafverfahrens zur Identifizierung sowie für zivil- und strafrechtliche Verfahren gegen den betroffenen Nutzer verwendet. Bei einer Klage könnten wir verpflichtet werden, die betreffenden Dateien einem Staat zur Verfügung zu stellen.
Um Statistiken über die Nutzung der Webseite erstellen zu können, wird das Tool Microsoft Clarity verwendet, das sieben Cookies einsetzt. Dieses Tool ist RGPD-kompatibel (Nutzungsbedingungen) und seine Cookies werden nicht installiert, wenn Ihr Browser so eingestellt ist, dass er sie blockiert. ACHTUNG! Wenn die Cookies nicht blockiert werden, behält sich Microsoft das Recht vor, die Daten für Werbezwecke zu verwenden. Weitere Einzelheiten finden Sie auch in der Datenschutzerklärung von Microsoft und den Nutzungsbedingungen für Microsoft Clarity.
Generell wird allen Nutzern dringend empfohlen, ihren Browser so einzustellen, dass Cookies blockiert werden. Auf diese Weise können Sie auf dieser und anderen Webseiten mit einem besseren Schutz Ihrer Privatsphäre navigieren.
Bei der Verwendung unserer Online-Formulare
Diese Webseite enthält mehrere Formulare, die online ausgefüllt und elektronisch an uns übermittelt werden können.
Wenn Sie uns ein Online-Formular elektronisch übermitteln, werden wir die darin enthaltenen Daten in unseren Fachanwendungen speichern, um den Antrag bearbeiten und eventuelle Zusatzfragen beantworten zu können. Die Daten aus unseren Fachanwendungen werden auf den Servern bei Abraxas gehostet.
Die Rechtsgrundlagen, die die Verarbeitung und Weitergabe der in diesen Formularen angegebenen Daten ermöglichen, sind die Artikel 49b und 50a AHVG.
Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter
Um unseren Newsletter zu erhalten, ist die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir Ihnen den Newsletter zusenden können. Die E-Mail-Adressen der Personen, die sich für unseren Newsletter angemeldet haben, werden auf einem Server bei Infomaniak Network SA gehostet.
KONTAKT
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz auf unserer Webseite haben, wenn Sie eine Auskunft wünschen, nehmen Sie bitte über dieses Formular Kontakt mit uns auf.